Home
Wir danken unseren Sponsoren:
Einladung zur Generalversammlung 2025
Hiermit ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Turn- und Sportverein 1893 e.V. St. Martin.
Diese findet statt am Freitag, 14. März 2025, um 19.00 Uhr, in der Kulturscheune, St. Martin.
Die komplette Einladung mit Tagesordnung steht hier zum Download bereit: Einladung Generalversammlung 2025
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme sowie konstruktive Diskussionen!
Mit sportlichem Gruß
Der Gesamtvorstand
Aktuelle Veranstaltungen
Après Ski Party – Zuhause feiern wie in den Alpen!
Am Faschingssamstag, 01.03.2025, laden die Fußballer des TuS St. Martin zu ihrer mittlerweile legendären Après Ski Party auf den Sportplatz ein. Ab 16 Uhr legt unser DJ die besten Partylieder auf und wird so für eine volle Tanzfläche sorgen. Ob in närrischer oder Alpinkleidung, egal! Hauptsache, ihr seid dabei!
Mit einem großen Partyzelt sind wir auf jedes Wetter vorbereitet. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Freut euch auf stündlich wechselnde Happy Hour Angebote.
TuS Kinderfasching – dieses Jahr am Rosenmontag!
Dieses Jahr lädt der TuS St. Martin am Rosenmontag, 03. März 2025, zur bunten Kinderfaschingsparty ein! Um 14:11 Uhr starten wir unser buntes Programm mit närrischen Tanzrunden, Großgruppenspielen, lustigen Spielstationen und vielem mehr. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: der Auftritt von Polterweide – „die zweit coolste Kinderband der Welt“.
Da das Pfarrzentrum in St. Martin aktuell nicht zur Verfügung steht, findet unsere Faschingsparty dieses Jahr in der Turnhalle St. Martin (Im Dörnel / Ecke Jahnstraße) statt. Hierbei ist zu beachten, dass die Aktionsfläche ausschließlich mit Turnschläppchen, Hallenschuhen usw. betreten werden darf! Als Garderobe und Platz zum Schuhwechsel stehen die zwei Umkleidekabinen zur Verfügung.
Unsere Mitglieder und alle Freunde des Vereins laden wir herzlich ein, uns auch einfach nur für eine Tasse Kaffee und ein Stück selbstgebackenen Kuchen (auch zum Mitnehmen!) zu besuchen.
Wir freuen uns auf eine bunte Faschingsparty mit vielen kleinen und großen Närrinnen und Narren!
Euer Orga-Team
Anna-Maria, Alex, Steffi, Susanne, Tanja und Uschi
Kursangebot für Mädchen und Frauen ab 16 Jahren
Am 8. und 9. März 2025 bietet der TuS einen Kurs zur Gewaltprävention und Selbstverteidigung in der Turnhalle St. Martin an. Zielgruppe des Kurses sind Mädchen und Frauen ab 16 Jahren.
Weiterführende Infos sind hier zu finden.
Die Anmeldung ist bis 02.03.2025 möglich (freddy@wtlandau.de oder tus-sanktmartin@gmx.de).
Sportabzeichen 2025
Auch in diesem Jahr wird beim TuS St. Martin wieder für das Sportabzeichen trainiert. Alle TuS-Mitglieder sind dazu eingeladen, sich der sportlichen Herausforderung durch das Deutsche Sportabzeichen zu stellen!
Die diesjährigen Termine für das Training bzw. die Abnahme des Sportabzeichens folgen in Kürze.
Weitere Infos zu den Anforderungen findet ihr hier.
Neues Sportangebot: Yoga ab 26. August 2024
In diesem Kurs erfahren die TeilnehmerInnen Elemente aus dem Hatha Yoga, Vinyasa Flow, Yin Yoga und noch mehr.
Der startet nach den Sommerferien 2024 und findet immer montags um 20 Uhr im Gymnastikraum der Turnhalle statt. Preis für Mitglieder des TuS: EUR 96 /Kurs (8 Einheiten); Nichtmitglieder zahlen EUR 120.- / Kurs (8 Einheiten). Der Kurs ist fortlaufend; ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Kontakt für die Anmeldung und bei Rückfragen:
Monica Ortega, Mobil: 0176-56744654, Mail: armonicasonne@gmail.com
Ab 12.09.2022
Neues Sportangebot: Breitensport Gerätturnen
Nach den Sommerferien wird beim TuS wieder geturnt! Ab 12. September 2022 findet immer montags von 17.30 bis 19.00 Uhr eine Turnstunde für Mädchen und Jungen der Klassenstufen 1 bis 4 statt. Bei dieser Gruppe wird der Spaß in den Vordergrund gestellt und es ist vorerst keine Wettkampfteilnahme geplant.
Turnen macht nicht nur großen Spaß, es fördert gleichzeitig auch das Körpergefühl und die Fitness und gerade im Breitensport bietet das Turnen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, Kraft und Koordination optimal und vielseitig zu fördern.
Alle Mädchen und Jungs, die Spaß am Turnen haben, können zum Schnuppern einfach vorbeikommen. Meldet euch bei Rückfragen gerne per Mail an tus-sanktmartin@gmx.de
Informationen zu den jeweils gültigen Corona-Regeln sind hier auf unserer Homepage ab September immer aktuell einsehbar.
März 2022
Aktion: MADE – MEINE HEIMAT, MEIN VEREIN
Liebe Mademer, liebe Fans, liebe Sponsoren und Gönner des TuS 1893 St. Martin,
die Aufstiegsrunde 21/22 in der C-Klasse Rhein-Mittelhaardt Nord/West ist gestartet: am 27.02.22 ging es bei der SG Forst Ruppertsberg um die ersten Punkte im Jahr 2022. Wir starten mit 10 Punkten auf dem 4. Platz ins neue Jahr. Vier Punkte beträgt der Rückstand auf den Erstplatzierten FV 1921 Haßloch. Klar ist, einen größeren Ausrutscher darf sich das Team um Trainer Christopher Weber nicht erlauben, um bis zum letzten Spieltag um den 1. Platz und den damit verbundenen direkten Aufstiegsplatz zu kämpfen.
Gemäß dem Motto, „MADE – MEINE HEIMAT, MEIN VEREIN“ wollen wir noch enger zusammenrücken! Noch mehr Fans mobilisieren, die uns bei unseren Heim- und Auswärtsspielen unterstützen! Nur zusammen können wir Großes erreichen!
Die Mannschaft hat sich hier auch die eine oder andere Aktion überlegt: Ab sofort könnt ihr euch mit unseren neuen Motivshirts „MADE – MEINE HEIMAT, MEIN VEREIN“ eindecken. Das Shirt erhält ihr zusammen mit einer Dauerkarte für die vier Heimspiele der Aufstiegsrunde für 34,90 €.
„Wir wissen, dass wir unglaubliche Fans haben. Darüber sind wir auch sehr stolz. Wir sind aber auch fest davon überzeugt, dass Made noch mehr kann. Mit unseren neuen Motivshirts wollen wir abseits des Platzes für eine „blaue Wand“ sorgen. Es wäre klasse, wenn sich möglichst viele Fans ein Shirt und eine Dauerkarte kaufen. Wir haben den Preis so kalkuliert, dass wir pro verkauftem Set noch 5 € in neues Trainingsequipment investieren wollen. Dies ist dringend notwendig, da wir gerade im Jugendbereich einen enormen Zuwachs haben“, so Spieler und Vertreter des Mannschaftsrates Manuel Moll.
Das Set kann ab sofort unter tus-made@web.de bestellt werden.
Schon jetzt dürfen wir uns recht herzlich für eure Unterstützung bedanken!
22.07.2021
Das lange Warten hat ein Ende – 1. Trainingseinheit auf dem neuen Rasenplatz
Am gestrigen Mittwoch, 21.07.2021, bestritt unsere Mannschaft ihr erstes Training auf dem Rasenplatz. Es war ziemlich genau 19:45 Uhr als das Team um Trainer Christopher Weber bei herrlichem Sonnenschein den Platz betrat. 20 Feldspieler und zwei Torhüter absolvierten eine intensive neunzigminütige Einheit. Im Fokus stand hier das Passspiel, bei dem es immer wieder darum ging, Räume zu schaffen und zu erkennen. Zum Abschluss der Einheit wurde dann noch 10 vs. 10 gespielt.
Fazit des Abends: überragender Platz und eine tolle 1. Trainingseinheit!
31. Mai 2017
Mit Heiko verliert der TuS Sankt Martin einen außergewöhnlichen Menschen. Der Tag von Heiko musste mehr als nur 24 Stunden haben.
Liebevoller Ehemann und Vater, engagiert im Beruf und seine Leidenschaft Turnen prägten sein Leben.
Als Trainer im TuS zeigte Heiko über viele Jahre, dass auch die kleinen Vereine große Talente hervorbringen können. Sein Credo war Fordern und Fördern.
Dabei ist er nie den bequemen Weg gegangen. Die ungezählten sportlichen Erfolge geben ihm Recht und zeigen seine hohen Leistungen als Sportler und Trainer.
Neben seinem Engagement beim TuS war Heiko sehr aktiv im Turngau Speyer, beim Pfälzer Turnerbund, als Trainer beim TV Obergrombach sowie im Leistungszentrum in Grünstadt.
Ungezählte Abende und Wochenenden verbrachte er in den verschiedensten Sport-Hallen im Land, um seine Turner sportlich zu betreuen.
Und über all dieses machte er nie Aufheben. Es war für Heiko selbstverständlich, er machte es gerne, denn Heiko lebte für seinen Sport. Er schöpfte Kraft aus diesem Tun.
Heiko war ein sehr hilfsbereiter Mensch – ich sehe ihn vor meinem Auge – am Sportplatz mit roter Latzhose in der Sprunggrube stehen und bei großer Hitze Sand ausschaufeln. Er war oft der erste und ging erst, wenn die Arbeit erledigt war.
Unvergessen ist für mich sein Talent, Moderationen witzig und sachkundig dem Publikum zu präsentieren. Ob am Turn- und Werbeabend oder bei Siegerehrungen – er war ein Unterhaltungskünstler.
Wir verlieren mit Heiko einen Freund und Sportskameraden. Der TuS wird Dich niemals vergessen – Lieber Heiko – ruhe in Frieden!
Bernhard Zenker, 1. Vorsitzender
Im Namen aller Vereinsmitglieder